Periscope (mehr dazu in Shortstory #4) , ist ähnlich wie Meerkat eine Plattform, um Live-Streaming zu schalten. Diese Streams werden vor allem über Twitter verbreitet (Periscope gehört Twitter) und gibt Twitter-Usern besonders gute Chancen, mit dir zu interagieren.
Fragen können live gestellt und von dir per Videoübertragung beantwortet werden.
Wenn du ein Video-Typ bist, dann leg sofort los. Sogar Kai Diekmann (Bild-Chefredakteur) ist schon auf Meerkat unterwegs.
Wenn sogar schon aus Richtung des Journalismus ein wenig Anerkennung für soziale Medien kommt, dann sollten bei dir alle Glocken klingeln.
Lade dir die App und fang an zu experimentieren!
Es gibt nur Vorteile:
- Deine Leser haben direkten Zugang zu dir
- Du kannst mehr Mehrwert bieten, indem du schnell viele Fragen beantwortest
- Es erhöht deine Reichweite (vor Allem auf Twitter)
- Du kannst den Stream bei Periscope später als Video teilen (deshalb nicht Meerkat)
Livestreaming ist nicht einfach. Du bist live. Aber du wirst lernen. Und gerade, weil sich so wenige trauen, wirst du schneller Erfolg haben.